Feuerwehr im HSK

Meldungen Verband

Die zweite Runde des „FIRE-Campus" steht in Kürze an. [12.04.2023]

Die zweite Runde des „FIRE-Campus" st...

Am Samstag, 15. April 2023 bietet der Feuen/vehrverband HSK wieder Fachvorträge zu verschiedenen Feuen/vehrthemen. Feuerwehrangehörige aus den HSK sind herzlich willkommen! Verband
Landesweiter Warntag am Donnerstag, 09. März 2023 um 11 Uhr [08.03.2023]

Landesweiter Warntag am Donnerstag, 0...

Am Donnerstagvormittag, 9. März 2023, findet wieder ein landesweiter Warntag statt, bei dem auch im Hochsauerlandkreis ab 11 Uhr die Sirenen getestet werden. Verband
Jahreswechsel 2022/2023 [03.01.2023]

Jahreswechsel 2022/2023

Mit Bestürzung und großer Sorge haben wir die Bilder zur Kenntnis nehmen müssen, in denen Einsatzkräfte (egal ob von Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr) zum Teil gezielt angegriffen wurden. Verband
Seminar der Feuerwehrsicherheitsbeauftragten 2022 [04.12.2022]

Seminar der Feuerwehrsicherheitsbeauf...

Am Samstag trafen sich die Sicherheitsbeauftragen der Feuerwehren aus dem HSK zu ihrem jährlichen Seminar im ZFR Enste. Kreissicherheitsbeauftragter Dr. Uwe Haude begrüßte zu Anfang besonders den stellv. Kreis-brandmeister Uwe Schwarz sowie Björn... Verband
Internettrend ist „brandgefährlich“ [21.11.2022]

Internettrend ist „brandgefährlich“

In Zeiten ständig steigender Heizkosten liegt die Suche nach vermeintlich günstigeren Alternativen voll im Trend. Vor allem in den sozialen Medien kursieren seit einiger Zeit eine Vielzahl von vermeintlichen Tipps und Tricks zum Energiesparen. „Ei... Verband
Stellenausschreibungen des Hochsauerlandkreises im Bereich "Funk- und Alarmierungstechnik, Elektrowerkstatt" [17.10.2022]

Stellenausschreibungen des Hochsauerl...

Der Hochsauerlandkreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Bereich "Funk- und Alarmierungstechnik, Elektrowerkstatt" (m/w/d) ein. Verband
30. Leistungsnachweis der Feuerwehren in Reiste [29.09.2022]

30. Leistungsnachweis der Feuerwehren...

Der 30. Leistungsnachweis der Feuerwehren im HSK fand am 24. September 2022 in Eslohe-Reiste statt. Wie in den Vorjahren konnten auch in diesem Jahr wieder vier Gastgruppen außerhalb des Hochsauerlandkreises begrüßt werden, dieses mal aus Lohmar-B... Verband
Leistungsnachweis am 24.09.2022 in Eslohe-Reiste [17.09.2022]

Leistungsnachweis am 24.09.2022 in Es...

Am Samstag, 24. September 2022 lädt der Feuerwehrverband HSK wieder zum Leistungsnachweis der Feuerwehren im Hochsauerlandkreis ein. Gastgeber in diesem Jahr ist die Löschgruppe Reiste der Freiwilligen Feuerwehr Eslohe. Verband
Waldbrand in Sundern-Stemel [25.07.2022]

Waldbrand in Sundern-Stemel

Der Waldbrand auf einer Fläche mit der Größe von 16 Fußballfeldern stellte alle Beteiligte vor besondere Herausforderungen. Verband
Informationsveranstaltung zur Bildung einer IuK-Einheit HSK [17.07.2022]

Informationsveranstaltung zur Bildung...

Werte Interessenten / Interesstinnen, anbei noch einmal die Einladung zur Informationsveranstaltung für den Fall, dass die Einladungs-e-mail nicht angekommen oder nicht gelesen werden konnte. Verband
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) [04.07.2022]

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Aktuell ist noch ein Platz im Bereich Feuer- und Katastrophenschutz beim Hochsauerlandkreis zu vergeben. Verband
Waldbrandübung in Hachen [19.06.2022]

Waldbrandübung in Hachen

Am heutigen Samstag fand in Hachen rund um den Rülsterberg eine größere Waldbrandübung statt. An dieser Übung haben neben den örtlichen Einheiten aus Hachen, Langscheid, Altenhellefeld und Stockum auch die Wasserförderzüge aus dem HSK und dem Krei... Verband
Interessentenaufruf zur Mitarbeit in der neu zu gründenden Informations- und Kommunikations-Einheit des Hochsauerlandkreises [15.05.2022]

Interessentenaufruf zur Mitarbeit in...

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat gezeigt, wie wichtig eine schlagkräftige IuK-Einheit für die Bewältigung von Grossschadensereignissen und Katastrophenschutz ist. Der Hochsauerlandkreis beabsichtigt im Sommer 2022 eine IuK-Einheit aufzustel... Verband
Waldbrandübung in Bestwig-Ostwig [09.05.2022]

Waldbrandübung in Bestwig-Ostwig

Gemeinsam mit Einheiten der Feuerwehr Bestwig führte der Wasserförderzug HSK eine groß angelegte Waldbrandübung durch. Verband
Taschenkarte Waldbrand [01.05.2022]

Taschenkarte Waldbrand

Das Innenministerium des Landes NRW hat jetzt eine Taschenkarte Waldbrand veröffentlicht, um den Einsatzkräften die Möglichkeit zu geben, im Einsatzfall Grundlagen der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung zu visualisieren. Verband